Cyber Compliance
Cyber Compliance bedeutet, digitale Resilienz durch klare Governance, wirksames Incident-Management und die konsequente Umsetzung europäischer Vorgaben zu verankern.

Cybersicherheit & IT-Compliance
Unsere Leistungen – Cyber Compliance
Dienstleistungen zur Cyber Compliance der umfassende Schutz Ihrer digitalen Infrastruktur erfordert rechtskonforme Sicherheitsmaßnahmen, von A wie Authentifizierung bis Z wie Zero Trust. Wir beraten Unternehmen bei der rechtssicheren Umsetzung der europäischen Cyber-Regulierung und von Best Practices sowie der Verhinderung und Aufarbeitung von Cyberincidents. Nach Cyberangriffen zählt jede Minute – egal ob Ransomware-Attacke, Malware- oder Spyware, Trojaner, Phishing-Angriff, DDos-Angriff, SQL-Injection oder Insider-Angriff. Unser Fokus liegt auf der Integration von BSI-Grundschutz-Vorgaben, der NIS2-Richtlinie, DORA, Cyber Resilience Act, Critical Entities Resilience Act (CER) und eIDAS2 in tragfähige Strukturen. So schaffen wir regulatorische Sicherheit, Planungsklarheit und Vertrauen gegenüber Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Leistung
Schwerpunkte unserer Expertise.
Wir beraten in allen Fragen digitaler Compliance.
No items found.
Detailed Focus on Key Service Areas
Wann können wir helfen
Gezielte Lösungen für Datenschutz-Compliance, Governance und Risikomanagement – mit juristischer Präzision und operativer Klarheit umgesetzt.

Audit oder Prüfung steht bevor?
Wir bereiten Ihre Dokumentation auf, entwickeln Nachweisstrategien und stellen sicher, dass Sie Aufsichtsbehörden jederzeit überzeugend gegenübertreten.
Neue Pflichten aus NIS2, DORA oder CRA?
Wir übersetzen regulatorische Vorgaben in klare, umsetzbare Compliance-Prozesse und verankern diese nachhaltig in Ihrer Organisation.
Sie sind Opfer einer Cyberattacke geworden?
Wir koordinieren die Kommunikation mit Behörden und Betroffenen nach Incidents (Meldung nach Art. 33, 34 DSGVO) und arbeiten dabei eng mit Cyberversicherungen und -forensikern zusammen, um die Angriffsvektoren zu verstehen, Datenexfiltrationen aufzudecken, das Darknet zu monitoren und vergleichbare Angriffe in Zukunft zu verhindern. Soweit Sie nach einem Cyberangriff eine Vielzahl von Auskunftsersuchen, Anträge auf Löschung oder immateriellen Schadenersatz bearbeiten müssen, übernehmen wir das komplette Beschwerdemanagement für Sie.
Sie möchten ein Cyber Incident Management etablieren?
Wir unterstützen Sie präventiv bei der Erarbeitung von Prozessen, Rollen und Richtlinien zum Cyber Incident Management, um im Fall der Fälle souverän handeln zu können.
Gemeinsam entwickeln wir Compliance Strategien für die digitale Zukunft.
Lassen Sie uns Ihre Ideen weiterentwickeln.
Jetzt Kontakt aufnehmen
